U18: Aufsteigerjungs!
Die U18 verteidigt an der letzten Runde den 1. Rang und steigt damit direkt in die U18B auf. Ein Jahr nach dem Abstieg aus eben dieser Spielklasse gelingt nun also der Wiederaufstieg.
Die Vorfreude auf den 2. April war gross, umso grösser noch als bekannt wurde, dass der Verein ein Car für die Reise nach Eschenbach organisiert hatte. Der Rahmen für einen denkwürdigen Tag war gegeben.
Nach dem Eintreffen in der Halle verpflegten sich die Spieler mit Hörnlisalat. Gestärkt gingen die Spieler draussen einlaufen. Auch dabei spürte man die Wichtigkeit der nächsten Stunden. Nicht weil die Spieler nervös waren, sondern da eine fokussierte Atmosphäre herrschte. Kurz vor Spielbeginn gab es bereits eine positive Überraschung: der ESV Eschenbach schlug die Crusaders mit 4:3. Damit konnten sich die Fricktaler bereits mit einem Sieg gegen Baden-Birmenstorf den Gruppensieg sichern.
Unihockey Fricktal - Baden-Birmenstorf: 5:0
Die Fricktaler liessen sich aber durch dieses Resultat nicht ablenken und starteten druckvoll in die Partie. Schon im ersten Einsatz kamen sie zu einer guten Chance. Das erste Tor fiel ein paar Minuten später im Powerplay. Die Fricktaler waren weiterhin spielbestimmend. Zuweilen machten sie sich das Leben selbst schwieriger als nötig, indem sie dem Gegner durch ungenaue Zuspiele in der eigenen Hälfte Möglichkeiten eröffneten. Ganz vergessen liess sich die optimale Ausgangslage wohl doch nicht. Gravierend waren diese Fehler nicht, da man sie in Zusammenarbeit wieder ausbügelte. Mit zwei weiteren Treffern konnten die Fricktaler ihre Nerven und diejenigen der mitgereisten Fans weiter beruhigen.
Es war den Junioren hoch anzurechnen, dass sie auch nach der Pause konzentriert und fokussiert weiterspielten. Gedanklich waren sie immer einen Tick schneller als ihre Gegner. Die Badener hatten es deshalb schwer, zu Torchancen zu kommen. Sie versuchten zwar, die Fricktaler bereits hinter deren Tor unter Druck zu setzen, doch dies gelang nur bedingt. Es durfte weiterhin die Delegation aus dem Fricktal über Treffer jubeln.
Zum Schluss des Spiels gab es doch noch eine Überraschung - abseits des Feldes. Das Trainertrio Schneider/Hirschi/Degen verteilte nämlich Aufsteigershirts und grüne Hüte. Damit waren die Feierlichkeiten lanciert. Nach Abpfiff des Spiels erfüllten Jubelschreie und tobender Applaus von den Rängen die Halle. Das grosse Saisonziel war erreicht.
Unihockey Fricktal - Crusaders 95 Zürich: 1:3
Dieses Spiel hätte die Finalissima sein sollen. Der grosse Showdown um den Gruppensieg. Erster gegen Zweiter. Wer gewinnt, steigt auf. Wer verliert, ist am Boden zerstört. Doch dazu kam es nicht, weil die Crusaders ihr erstes Spiel des Tages verloren hatten.
Die Geschichte zu diesem Spiel wäre interessant zu erzählen, denn es war ein ereignisreiches Spiel. 4 Tore, 11 Strafminuten, einen Penalty, eine rote Karte und einen Fahnendiebstahl. Doch die Partie war ebenso belanglos wie ereignisreich. Deshalb waren die Verlierer am Schluss nicht am Boden zerstört, sondern wild am jubeln.
Dieses Spiel war nicht nur das letzte U18 Spiel für etliche Junioren, sondern auch das (vorläufig) letzte für die Trainer Hirschi und Degen. Bruno Hirschi macht nach 10 Jahren als Trainer eine Pause und konzentriert sich ganz auf seine Tätigkeit als Schiedsrichter. Jeremias Degen wagt sich an eine neue Aufgabe heran. Er neu in der sportlichen Leitung von Unihockey Fricktal tätig sein. Die dritte im Bunde der Trainer, Veronique Schneider, bleibt der U18 treu und wird versuchen, die Herausforderung U18B zu meistern.
Im Namen des Teams möchte ich den Dreien herzlich für ihren Einsatz danken. Sie haben sich während dieser Saison sehr engagiert und sich immer wieder eine Überraschung für das Team überlegt. So gab es eine Joggingrunde mit anschliessendem Grillieren, ein Trainingsweekend und zum Schluss die Hüte, T-Shirts und Carfahrt. Ich wünsche Euch allen viel Erfolg bei Eurer neuen Aufgabe! Ein weiterer Dank gilt dem Vorstand des Vereins, der die Carfahrt gutgeheissen und unterstützt hat. Last but not least gilt mein Dank allen Eltern, die uns während der Saison chauffiert haben, die Helfer, die unsere Heimrunde ermöglicht haben und jedem einzelnen U18 Spieler. Jeder Einzelne von Euch hat seinen Teil zu diesem Erfolg beigetragen und deshalb bin ich stolz auf Euch!