Niederlage im Derby zum Abschluss der Hinrunde
Unihockey Fricktal verliert zum Abschluss der Hinrunde das Kantonsderby gegen Lok Reinach mit 4:7. Für einen Punktgewinn fehlte am Schluss nur wenig.
Nachdem das Fanionteam von Unihockey Fricktal gegen Eggiwil einen Punkt einfahren konnte, wollte man an die konzentrierte Leistung anschliessen und im wichtigen Spiel gegen Tabellennachbar Reinach weitere wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs einfahren. Im Derby gabs nach 60 Minuten aber nichts zu holen.
Schwache Startphase
Die Gäste aus dem Fricktal starten verhalten in die Partie, Reinach zu Beginn spielbestimmend. Auf das 0:1 der Gastgeber können die Fricktaler zwar noch reagieren, die beiden weiteren Tore der Reinacher aber bleiben im ersten Drittel unbeantwortet. Mit einem 1:3-Rückstand geht’s für die Fricktaler in die Pause.
Dort scheint man sich etwas besser auf die Reinacher eingestellt zu haben, welche nun deutlich mehr Mühe haben, ihr Spiel aufzuziehen. Die Fricktaler schaffen es, das Geschehen vermehrt in die Hand zu nehmen. Dank einer Freistossvariante und dem mittlerweile gut funktionierenden Überzahlspiel können die Gäste die Partie drehen und mit 4:3 in Führung gehen. Dies scheint aber nur ein Weckruf für die Reinacher zu sein. Diese machen in der Schlussphase des zweiten Drittels wieder mehr Druck und lassen den Fricktalern wenig Luft zum Verschnaufen. Der 4:4-Ausgleich noch vor der Pause ist die logische Folge. Etwas Glück und der starke Torhüter Feigenwinter verhindern einen Rückstand nach zwei Dritteln.
Ein paar Fehler zu viel
Auch im Schlussdrittel sind es die Gastgeber, welche mehr fürs Spiel machen. Doch die Fricktaler schaffen es in dieser Phase, Ruhe ins Spiel zu bringen. Die Reinacher haben zwar mehr Ballbesitz, werden aber selten gefährlich. Mit einer Zwei-Minuten-Strafe kippt das Spiel dann aber auf die Seite des Heimteams. Die Überzahl-Spieler von Lok lassen sich nicht zwei Mal bitten und erzielen das 4:5 wenige Minuten vor dem Ende. Die Fricktaler auch in der Folge unkonzentriert, Reinach legt sofort nach und macht mit dem 4:6 den Deckel drauf. Das 4:7 Sekunden vor Schluss ins verwaiste Tor der Fricktaler ist dann nur noch Resultatmakulatur.
Damit schliessen die Fricktaler die Hinrunde mit 9 Punkten aus 11 Spielen ab. Sie liegen 3 Punkte hinter dem letzten Playoff-Platz. Das Fazit aus der Hinrunde ist klar: Man kann – im Vergleich zum letzten Jahr – gegen jeden Gegner mithalten und Punkte einfahren. Doch teilweise fehlt in den entscheidenden Momenten die letzte Entschlossenheit oder Cleverness, um auch knappe Spiele gegen Top-Mannschaften zu gewinnen. Wichtig wird nun sein, dass man die Gegner, die in der Tabelle hinter den Fricktalern liegen, schlägt und so den Druck auf die Teams vor den Fricktalern erhöht.