Geglückte Revanche
Unihockey Fricktal besiegt Burgdorf in deren Halle mit 11:1
Trotz weniger Spielanteilen und Abschlüssen im ersten Drittel führen die Fricktaler früh eine Entscheidung herbei. Fricktal bleibt mit dem 8. Sieg im 10. Spiel an der Tabellenspitze dran.
BURGDORF. Am Sonntag startete bereits die Rückrunde und die Fricktaler bekamen es auswärts mit dem ebenfalls aufgestiegenen Team aus Burgdorf zu tun. Im ersten Spiel lieferten sich die beiden Kontrahenten in Gipf-Oberfrick eine enge Begegnung, welche die Fricktaler trotz Zweitoreführung kurz vor Schluss noch herschenkten und mit 6:7 verloren. Seither hatten sich die Wege der beiden Aufsteiger aber getrennt. Burgdorf gewann von den folgenden acht Spielen nur noch zwei, Fricktal deren 7. Die Mannschaft war somit motiviert ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und sich für die Auftaktniederlage in Oberfrick zu revanchieren.
Von Beginn weg entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei die Burgdorfer im Kombinationsspiel gefälliger und kreativer wirkten. Auch hatte der Gastgeber ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen. Viele Abschlüsse blieben aber in der vielbeinigen Abwehr der Fricktaler hängen. Nach einer solchen Abwehr schnappte sich Andreas Koch den Ball in der eigenen Hälfte, lief diagonal über das ganze Spielfeld und brachte mit seinem Abschluss das Gastteam entgegen dem Spielverlauf in Führung.
Weiter intensivierten die Burgdorfer ihre Angriffsbemühungen und waren die bessere Mannschaft mit mehr Ballbesitz und mehr Abschlüssen. Jedoch schlichen sich immer wieder Fehler in deren Defensive ein. Ein Kombinationsspiel, in welchem Raphael Schütz mit einem Querpass Daniel Lütold fand, nutzte dieser zum zweiten Treffer. Ein Vertändeln des Balles eines Gegenspielers nutze Marco Lütold auf Pass von Koch und Itin zum schmeichelhaften 3:0 Drittelresultat.
Den Burgdorfern war die Ratlosigkeit und Enttäuschung nach zwanzig Minuten ins Gesicht geschrieben. Hatten sie doch, bis auf den einen oder anderen defensiven Aussetzer und das Auslassen ihrer Torchancen, alles richtig gemacht. Sie dominierten das erste Drittel klar, scheiterten mit ihren Abschlüssen aber immer wieder an den gut blockenden Gegenspielern und wenn dann mal ein Ball den Weg aufs Tor fand, vereitelte Marc Rihs die Chancen teilweise sensationell.
Mit dem Ziel die Führung auszubauen aber nun auch eine bessere Leistung auf den Platz zu bringen, starteten die Fricktaler ins zweite Drittel. Das Spiel war nun ausgeglichener. Die Fricktaler machten aber wiederum den Unterschied im Verwerten der Torchancen. Die erste Überzahlmöglichkeit wurde sogleich genutzt als Daniel Lütold mit einem Querpass Yannik Tanner bediente und dieser direkt einnetzte. Marco Lütold erzielte durch einen Abstauber seinen zweiten persönlichen Treffer und führte eine Vorentscheidung herbei. Mit einer 5:0-Führung ging es in die zweite Pause.
Im drittel Drittel konnte sogleich wieder in Überzahl agiert werden. Und auch diese wurde mittels Drehschuss von Tanner wiederum ausgenutzt. Drei weitere Tore innerhalb einer Minute von Tanner, Schmid und Itin waren dann zu viel des Guten und die Burgdorfer beanspruchten ihr Timeout, welches den Schwung der Fricktaler bremsen konnte und nur kurze Zeit später für den Ehrentreffer sorgte. Nach einem Freischlag traf ein Burgdorfer aus der Distanz. Den Fricktalern war es vorbehalten die zwei letzten Tore der Partie zu erzielen.
Die Mannschaft weiss das hohe Resultat und die momentan herrschende Euphorie richtig einzuschätzen und ist sich bewusst, dass besonders das erste Drittel ganz anders hätte laufen können. Nur aufgrund der guten Blockarbeit und der effizienten Abschlussstärke konnte man heute das Spiel früh in die richtigen Bahnen lenken. Für Burgdorf war es ein schlechter Lohn für eine spielerisch gute Leistung.