Auch der Leader kann den Lauf des H1 nicht stoppen
Die Fricktaler nahmen viel Schwung ins Auswärtsspiel gegen Schwarzenbach, welche ihrerseits in der Vorwoche gegen Burgdorf verloren hatten. Entsprechend gings ins Spiel, doch bereits nach vier Minuten spielten die Fricktaler erstmals in Unterzahl. Die Schwarzenbacher nutzten dies sogleich zur Führung aus. Die Antwort der Fricktaler liess etwas auf sich warten, doch nach nicht ganz 10 Minuten glich Adrian Itin auf Zuspiel von Robin Koch aus. Beide Teams standen in der Defensive relativ stabil, die Chancen entstanden grossmehrheitlich aus Ballgewinnen in der Offensivzone - so entstand auch das zweite Tor der Schwarzenbacher, welche einen Ballverlust der Fricktaler in ihrer eigenen Zone auszunutzen wussten. Kurz vor der ersten Drittelspause reagierte Raffael Hänny vor dem gegnerischen Tor am schnellsten und nutzte einen Abpraller gedankenschnell aus - 2:2-Pausenstand.
Effizientes Mitteldrittel
Den Grundstein zum Erfolg legten die Fricktaler Anfang des zweiten Drittels. Ein Doppelschlag innert einer Minute von Robin Koch und Raffael Hänny sorgten für die 4:2-Führung der Fricktaler. Die Gäste standen in der Folge äusserst solide in der Defensive, liessen wenig zu und wenn, dann war Torhüter Feigenwinter zur Stelle. Die Schwarzenbacher wurden fast ausschliesslich im Überzahlspiel gefährlich, welches ihnen jedoch erneut geschenkt wurde und sich mit dem 4:3 bedankten. Doch die Fricktaler gaben auf dem Feld die richtige Antwort: Nur wenige Sekunden nach dem Anschlusstreffer erhöhte Robin Koch auf Pass von Adrian Itin auf 5:3 - so gings in die zweite Pause.
Auch ungleiche Bedingungen können Sieg nicht verhindern
Die Schwarzenbacher konnten zuerst erneut verkürzen, nachdem sie nach einem geblockten Schuss schnell reagierten und abgebrüht zum 5:4 einschoben. Die Fricktaler hatten eine Zeigerumdrehung später aber bereits wieder eine Antwort parat, Dario Schütz netzte zum 6:4 ein. Das Spiel schien aus Fricktaler Sicht unter Kontrolle, zwei weitere Strafen gegen Fricktal und etliche Freistösse in minimaler Distanz zum Fricktaler Tor später konnte Schwarzenbach in Überzahl aber doch nochmals verkürzen. Schwarzenbach versuchte es in der Folge mit einem Spieler mehr und ohne Torhüter, doch Alex Richard entwischte und netzte zum 7:5 ins leere Tor ein. Doch auch dies sollte noch nicht die Entscheidung bringen, das Heimteam reüssierte 40 Sekunden vor Schluss tatsächlich nochmals - 7:6. Den Schlusspunkt setzte Remo Welte mit seinem verwandelten Penalty in letzter Sekunde.
Die Fricktaler gewannen damit zum 6. Mal in Serie und setzten sich gefühlt nicht nur gegen Schwarzenbach durch. In einem fairen Spiel sollte der Fokus auf dem sportlich Gezeigten liegen, weshalb es schade ist, wenn sich andere Akteure derart in den Mittelpunkt stellen wollen. Fragwürdig war dabei nicht nur die kuriose Linie der beiden Schiedsrichter, sondern auch die Tatsache, dass die Vergehen ausschliesslich gegen die Fricktaler gepfiffen wurden, auch wenn es massenhaft Möglichkeiten auf der anderen Seite gegeben hätte. Bleibt zu hoffen, dass beim abschliessenden Spiel des Jahres gegen den UHC Schüpfen-Busswil die Unparteiischen ihrem Namen gerecht werden und sich die beiden Teams ohne unnötige äussere Einflüsse sportlich messen können. Das Spiel findet am Samstag, 7. Dezember um 17 Uhr in der Halle Matte in Magden statt.
Black Creek Schwarzenbach - Unihockey Fricktal 6:8 (2:2, 1:3, 3:2)
Campus Perspektiven (Naspo), Huttwil. 83 Zuschauer. SR Senn/Ten.
Tore: 5. K. Blaser (S. Zaugg) 1:0. 10. A. Itin (R. Koch) 1:1. 18. K. Blaser (T. Siegenthaler) 2:1. 20. R. Hänny (K. Laitinen) 2:2. 24. R. Koch (A. Itin) 2:3. 25. R. Hänny (A. Trochen) 2:4. 36. R. Koch (C. Beer) 3:5. 47. K. Blaser 4:5. 48. D. Schütz (A. Itin) 4:6. 56. S. Zaugg (C. Beer) 5:6. 59. A. Richard 5:7. 60. T. Siegenthaler (J. Moser) 6:7. 60. R. Welte 6:8.
Strafen: keine Strafen. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fricktal.