C-Junioren Stein mit erstem Punktegewinn
Am Samstag stand für die C-Junioren aus Stein bereits die dritte Meisterschaftsrunde an und das neu gegründete Team war gewillt, endlich die ersten Punkte einzufahren. Obwohl aus den ersten vier Spielen keine Punkte geholt werden konnten, waren die Trainer voller zuversicht.
An der ersten Meisterschaftsrunde war klar zu erkennen, dass das Team nicht nur viele neue Spieler in seinen Reihen hat, sondern auch die Trainer zum ersten Mal an der Seitenlinie standen. Dementsprechend setzte es zwei deutliche Niederlagen ab. Bereits an der zweiten Runde war eine klare Leistungssteigerung erkennbar, zwei knappe Niederlagen waren das Resultat.
Die Ausgangslage war also klar: Den Steigerungslauf fortsetzen und die ersten Punkte holen!
Der Treffpunkt war bereits auf 7:20 Uhr in Frick angesetzt, um dann auch gleich die kurze Anreise nach Brugg hinter sich zu bringen. Wie sich zeigen sollte, war dies wohl etwas früh für die meisten Junioren. Es wird gemunkelt, dass einige die Anweisungen der Trainer, am Freitag zeitig ins Bett zu gehen, nicht ganz wörtlich genommen haben. Bereits beim Einspielen machte sich eine gewisse Unkonzentriertheit im Team bemerkbar, welche das ganze erste Spiel hindurch nicht abgelegt werden konnte. Es war also keine grosse Überraschung als es nach der ersten Hälfte ein 1:5 Rückstand gegen die Hausherren aus Brugg aufzuholen galt. Auch die Weckrufe der Trainer in der Pause und die Aufforderung sich an die in den letzten Trainings erarbeiteten, taktischen und spielerischen Vorgaben zu halten, halfen nichts mehr. Es setzte folglich bereits zum fünften mal diese Saison eine Niederlage ab, wobei an dieser Stelle erwähnen muss, dass dieser Gegner mit einer konzentrierten Leistung durchaus schlagbar gewesen wäre, auch wenn das Endresultat von 3:10 eine klare Sprache spricht.
Auf ein Spiel Pause und einer etwas ernsteren Ansprache der Trainer folgte nun also Spiel Zwei und damit die Möglichkeit, das vorangegangene Spiel vergessen zu machen. Klar war: Gibt jeder vollen Einsatz und wenn alle Spieler die Vorgaben konsequent umsetzen, ist ein erster Vollerfolg ein realistisches Ziel.
In einem Umkämpften ersten Spielabschnitt konnten die Fricktaler eine 0:1 Rücklage in eine Eintoreführung kehren und durften somit zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Führung in die Pause gehen. Obwohl diesmal Jeder für Jeden kämpfte, gerieten die Fricktaler in der zweiten Hälfte schnell wieder mit 2:4 in Rücklage. Unter anderem wegen eines nicht gegebenen "Wembley-Tores" blieb dieses Resultat bis kurz vor Schluss bestehen und auch unzählige Angriffsversuche brachten nicht den dringenst benötigten Anschlusstreffer. Die Matchuhr zeigte bereits Minute 19:55 als sich Ruben Stritt ein Herz fasste und endlich den Treffer zum 3:4 realisierte: Zu spät dachten sich wohl alle. Doch was sich danach abspielte, überstieg warscheinlich auch die kühnsten Träume eines jeden Anwesenden. Fünf Sekunden blieben den Fricktalern um den hoch verdienten Ausgleichstreffer zu erzielen. Das letzte Bully ging zwar verloren, doch die drei heranstürmenden Fricktaler schafften es tatsächlich irgendwie, den Ball zeitgleich mit der Schlusssirene in das Lenzburger Tor zu drücken!
Es war also geschafft: Der erste Punktegewinn war Tatsache und man wurde für die stetige Leistungssteigerung und viele gute Trainings belohnt. Klar ist aber auch: Man ist noch lange nicht da wo man sein will und weiterhin gute Trainings sind die Voraussetzungen um weitere Erfolge feiern zu können. Der Startschuss für einen erfolgreichen Verlauf der weiteren Saison ist aber abgefeuert.