Erknorzter Sieg gegen den Tabellenletzten
Unihockey Fricktal – Unihockey Schüpfheim 5:3
Die 1. Mannschaft von Unihockey Fricktal kommt während 60 Minuten nie richtig ins Spiel. Gewinnt gegen den Tabellenletzten aber schliesslich doch aufgrund zweier Tore in Unterzahl.
KAISERAUGST. Im zweiten Rückrundenspiel trat der Tabellenletzte aus Schüpfheim den Fricktalern entgegen. Zwar mit knappem Kader angereist aber im Wissen, dass man dringendst auf Punkte angewiesen ist, wussten die Fricktaler ihrerseits um die heikle Pflichtaufgabe. Das Spiel begann dann auch zu Gunsten des Gastes. Die sehr tief stehenden Schüpfheimer nutzten die Räume bei einem schnellen Konter aus und konnten bereits in der zweiten Spielminute in Führung gehen. Mit der Führung im Rücken noch ein Grund mehr noch etwas tiefer zu stehen und dem Heimteam das Spieldiktat zu überlassen.
Zwar spielten die Fricktaler gefällig um die kompakte Box des Gegners – richtig zwingend waren die Aktionen und Abschlüsse aber nicht. Auch zwei Überzahlsituationen brachten den wichtigen Ausgleich nicht. Es fehlte vor allem an Laufbereitschaft und Rotation in der Fricktaler Mannschaft. Dazu fehlte die sonst hohe Präszision im Abschluss und brillierte der Gast-Torhüter ein ums andere Mal.
So hatte das Auswärtsteam, welches ein gutes Spiel zeigte und mit seinen Kontervorstössen durchaus Chancen auf weitere Tore hatte, eher leichtes Spiel. Bis dann in Überzahl bei Schüpfheim nicht viel funktionierte. Schlimmer noch - kurz vor Ablauf der Strafe schnappte sich Yannik Tanner den Ball in der eigenen Hälfte und schlenzte ihn ins gegnerische Netz. Ein Tor in Unterzahl, welches den Fricktalern neues Leben einhauchte.
Wer aber nun dachte, die Fricktaler würden nun souverän davonziehen, wurde enttäuscht. Zu umständlich agierte der Favorit und zu fehleranfällig präsentierte man sich in der Defensive. Die Fricktaler konnten zwei Mal in der Person von Schmid und Herzog vorlegen, prompt folgte aber wieder der Ausgleichstreffer der Gäste, welche grosse Moral bewiesen.
Der endgültige Knackpunkt ereignete sich in der 48. Spielminute. Wiederum konnten die Schüpfheimer mit einem Mann mehr spielen, was sich aber als Nachteil erwies. Nach schönem Kombinationsspiel setzte Daniel Lütold Andreas Koch in Szene, welcher den 4:3 Führungstreffer erzielte. Auch wenn das siegsichernde 5:3 erst drei Sekunden vor Schluss ins leere Tor fiel, musste das Heimteam nicht mehr grossartig zittern. Zu sicher agierte man nun und zu wenig hatten die Schüpfheimer, welche lange grosse Moral bewiesen, entgegenzusetzen. Was bleib war ein schlechter Lohn für eine gute Leistung des Tabellenletzten.
Das Spiel hinterlässt viele offene Fragen. Zu keinem Zeitpunkt spielten sich die Fricktaler in einen Rausch wie in vorangegangenen Spielen und hatten ungewohnt Mühe, wenn sie das Spieldiktat übernehmen mussten. Schliesslich hat es dank zwei Unterzahltoren doch noch gereicht. Gegen Biel-Seeland müssen die Fricktaler aber ein anderes Gesicht zeigen, um bestehen zu können.